Neuigkeiten

Das Lied der Beerdigung


In der tiefsten Gasse der Hauptstadt Kemmes hat sich ein Laden versteckt, dessen Schaufenster voller ausgefallener Musikinstrumente sind. Die Musiker, die hierher gekommen sind, gehen fast immer mit nichts weg. Es ist seltsam, aber der Laden wurde nie geschlossen und nie leer gelassen. Ihr Meister — ein alter gebeugter Zwerg - schien sein musikalisches Reich nie zu verlassen.
 
Unter den Besuchern des Ladens gab es ein Gerücht über eine ungewöhnliche Gitarre — Beerdigungslieder. Ihr Griffbrett war aus Fragmenten der Wirbelsäule gewebt, und anstelle der Rosette klaffte ein menschlicher Schädel mit leeren Augenhöhlen.
Es wird gesagt, dass einmal ein junger Barde in den Laden gekommen ist, in dessen Seele sich die Stille längst niedergelassen hat. Nachdem er die letzten Funken der Inspiration verloren hatte, hoffte er verzweifelt, dass das neue Instrument ihm die Melodie des Lebens zurückgeben würde. Der Besitzer, der ihm leise zugehört hatte, deutete leise auf das Lied der Beerdigung hin.
 
- Sie ist nicht zum Spielen. Sie ist zur Beichte ", rief der Zwerg. - Aber wisse: Die Bezahlung für ihren Klang ist dein eigenes Gedächtnis. Du wirst all den Schmerz vergessen, den er spielen wird.
 
Der Barde, der nicht widerstehen kann, hat seine Finger an den Saiten gehalten. Es ertönte kein Geräusch, sondern ein Stöhnen — düster und kristallklar. Im selben Augenblick kamen die Geisterbilder aus den Augenhöhlen des Schädels: alle Verluste des Barden, seine Enttäuschungen, die dunkelste Trauer. Das Instrument hat sie rücksichtslos aus den Tiefen der menschlichen Seele extrahiert und zu einer gruseligen, hypnotischen Melodie gewebt.
 
Als der Ton erloschen war, war die Seele des Barden völlig verbrannt. Aber auf der Asche seiner Gefühle keimte eine neue Inspiration. Er konnte wieder schaffen. Wie in einem Traum bedankte er sich bei dem Zwerg und ging hinaus und ließ die Gitarre auf der Theke liegen.
"Nun, hier ist eine weitere Beichte für dich", flüsterte der Zwerg und brachte das Instrument an seine Stelle.
Nachrichten teilen: